Vishuddha Chakra – das Kehlchakra

“…the entire process of yoga is one of remembering who you really are” Kino Mc Gregor Vishuddha ist das fünfte Chakra. Es befindet sich zwischen dem Herz, unserem emotionalen Raum und dem Geist, Zentrum unserer Intelligenz. Das Kehlchakra ist dem Element Äther und RAUM zugeordnet. Äther bezeichnet das Medium, in dem Schwingung sich ausbreitet. Es […]

YOGAMUDRA – die Stellung des Kindes

Schmelzen & sich getragen fühlen YOGAMUDRA, Balasana oder auch die Stellung des Kindes erdet und lässt uns in Stille ankommen. Asanas, die als Mudras geführt werden, haben einen besonderen therapeutischen Wert Sie gleichen PRANA, Lebensenergie aus und bringen sie zum Strömen. Was macht nun diese Haltung in der Vielheit der Asanas zu einem Mudra? Einem […]

Ashtanga Yoga: Yamas - Aparigraha

Ashtanga Yoga – Aparigraha or being undemanding

Consumerism, longing for things that we want to call #mine, works at the expense of our tranquility. Whenever we consume too much, we lose our serenity. Let’s take teaching Yoga as an example We want to hold courses, need a nice room, mats, pillows, there is work to do to organize everything around classes. This […]

Klangmeditation, Erika

Klangmeditation

NADAYOGA – Klangmeditation verbinde dich über das Hören mit dem unendlichen Raum, der dich umgibt Höre alles, lausche Laut & leise nah & fern Zum Beispiel im Wald oder während der blauen Stunde

weisser Kranich Ayurveda: Was sind die Doshas? Ayurveda, Yoga Einzelstunden in Innsbruck und online , Symbol der Liebe

Was sind die Doshas?

Das Tridosha – Prinzip im Ayurveda Ayurveda, die traditionelle indische Medizin, arbeitet mit den Prinzip der drei Bioenergien oder Doshas: Vata, Pitta und Kapha. Das Spiel dieser Kräfte im Mikro – wie im Makrokosmos zu beobachten, vertieft das Verständnis auf die Dynamiken in unserem Körper und eröffnet uns einen neue Perspektive auf Gesundheit und Krankheiten. […]

ANMELDUNG zu Yogakursen im Herbst 2021, ashtanga yoga online, erste Serie

In den Flow mit Ashtanga Yoga 🌊😌 🔥

Du fühlst Dich eher steif und suchst mehr Beweglichkeit in Deinem Körper? Oder überflexibel und brauchst Stabilität, willst aber Deine Beweglichkeit auskosten? Du hattest nie was mit Sport am Hut, oder  gerade umgekehrt, Du kommst vom Sport? Für Dich bedeutet Yoga Spiritualität oder umgekehrt du kannst damit (noch) nichts anfangen? Ashtanga Vinyasa Yoga paßt für […]

Das Konzept Asanas oder wie Asanas wirken

Wie Asanas wirken 🐒🐕🦁🐂🦅🕊🐢🐊🐍🐟

🐍 Immer wenn wir Asanas üben, entstehen vielfältige psychische Erfahrungen. Diese haben das Potenzial tiefsitzende emotionale Blockaden aufzulösen. Und ganz nebenbei wird der Körper gesünder, leichter, harmonischer. Gedanken und Gefühle kommen in Schwingung. Für uns werden innere Widerstände, Nervosität oder gefühlloses, “roboterhaftes” Üben bewußt- und daher wandelbar. Wie nebenbei wird der Körper gesünder, leichter, harmonischer […]

Corpse pose with a chair, Shavasana, variation, Yoga für Ihr Unternehmen, yoga Übungen Büro, yoga zu Hause

Deep & Slow Yogaklasse

Pranayama ist wie Honig, der süsse Teil der Praxis, über den wir so gerne hinwegüben. Dabei ist der Atem der Schlüssel zu einer transformierenden Yogapraxis. Wir sind fasziniert und auch ein bisschen geblendet von all den schönen Yogapositionen, dass wir die scheinbar unsichtbaren Atemübungen völlig zu unrecht gering schätzen. Das geheime Gewürz, die wahre Entspannung, […]

Camel Pose - Ushtrasana

Benefits of CAMEL POSE

Just as the camel survives the desert by tapping on the reserves of energy in its hump, so humans pass through life by deriving their energy from an inner spiritual source.” Caroline Rosso Cicogna

Glückseligkeit, bliss, yoga für Anfängerinnen in Innsbruck

Glückseligkeit oder “Ananda”🧚‍♀️

Die zwei “Flügel” der Glückseligkeit “moda” & “pramoda” “moda” 🙃🙃🙃 bedeutet Freude, Freude zulassen, Achtsamkeit in Verbindung mit Freude: Wir wollen im Yoga keine starre Aufmerksamkeit, die der eines Wachmanns gleicht 👨‍✈️In den Asanas, in Pranayama oder beim Meditieren lässt sich das gut üben. Wir genießen, sind rezeptiv, nähern uns unserem einem Zustand, wo Geist, […]