“to be sensitive is to be alive”
Ausbildungen
Yoga Philosophie
2018 -2022 Yogaphilosophie bei R.Sriram in München und Berlin
Yoga & Spiraldynamik
2019 Intermediate Specific Yoga bei Eva Hager-Forstenlechner in Salzburg
Yoga & Anatomie
2018 Spiraldynamik Fachkraft Level Basic bei Eva Hager-Forstenlechner in Salzburg
Breath & Ayurveda in Yoga Therapy
2011 bei Lakshmi Ranganathan und Dr. Padmini Ranganathan in Mysore, Indien
Lakshmi Ranganathan war langjährige Schülerin von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar. Sie ist Mitbegründerin des Sanjeevani Ayurveda- und Yogazentrums in Chennai und ehrenamtliche Yogalehrerin an „The School“, die von der Krishnamurthi Foundation of India betrieben wird.
• Studium, Praxis und Anwendung verschiedener klassischer Atemtechniken im Therapiebereich
• die Herangehensweise des Ayurveda an die verschiedenen Krankheiten im Herz- Gefäß-, Muskel-Skelett-, Verdauungs-, Nerven-, physiologische Systeme und das Wissen, um diese Krankheiten mit der Yogatherapie zu verbinden
Yogalehrerausbildung bei R.Sriram
2006 – 2009 Yogalehrerausbildung bei R.Sriram in München und Chennai/Madras, Indien
Schwerpunkt war das Verständnis der Wirkweisen und die therapeutische Anwendung von Yoga in der Tradition T.Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar
Seither bin ich regelmäßige in Supervision bei R.Sriram und nehme Einzelunterricht bei Cornelia Nowak in München.
R.Sriram, geboren in Madras (Chennai), war Schüler von Sri T.K.V. Desikachar und seinem Vater Sri T.Krishnamacharya. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Übertragung der Yogaquellentexte in unseren modernen Lebenskontext und die therapeutische Anwendung der Yogatechniken. Basis ist eine ganzheitliche, ayurvedische Sicht auf den menschlichen Körper und auf die Psyche.
Er unterrichtete mehrere Jahre im Yoga Mandiram unter der Leitung von T.K.V. in Chennai/Madras in Indien. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Yoga.
Seit 2006 fortlaufend Seminare, Supervision und Ausbildungen bei R.Sriram

Tamil Nadu, Indien 2009
mein Yogalehrer R.Sriram
Ashtanga Vinyasa Yoga
seit 1996 Meine erste große Yogaliebe, Meditation in Bewegung und schweißtreibende Praxis die ersten zehn Jahre bei Andrea Morava, Sarem Atef und Boris Georgiev in Wien.
Yoga Workshops mit international anerkannten LehrerInnen wie Nancy Gilgoff, Richard Freeman, Manju Jois, Sheshadri, Lino Miele, Danny Paradise und Michael Stone in Wien
Teacher Trainings: Hands – On Assists
2004 Adjustment Clinic mit Nancy Gilgoff in Prag und verschiedene Workshops mit Boris Georgiev in Wien

Classical Indian Dance – Bharatnatyam Stil
1998 – 2001 bei Radha Anjali in Wien
Meine Yogareise begann
als ich Anfang der 1990er Jahre in Wien studierte mit mit meiner ersten Lehrerin Andrea Morawa. Ich lernte mich selbst in der wunderbaren Welt des Ashtanga Yoga neu kennen. Die körperlich anspruchsvolle Praxis bewirkte vielseitige psychische Erfahrungen. Es war aufregend und nährend, herzöffnend und erhellend.
So begann ich die Welt rund um mich völlig anders wahrzunehmen. Ich löste mich von alten Glaubenssätzen und ließ mich auf einen tief gehenden Prozess der Wandlung ein. Seit dieser Zeit finde ich durch meine Yogapraxis stets eine nährende Verbindung zu mir selbst und Vertrauen in die kosmischen Kräfte.
Do your practice and all is coming!
Mein regelmäßiges Rendezvous mit mir selbst auf der Matte verwandelte sich über die Jahre in ein Ritual. Und schließlich in eine Sadhana, ein spirituelle Praxis, ein Gebet. Die Entdeckung der spirituellen Dimension meiner Übung war eine Überraschung. Ich war auf keiner spirituellen Suche und so war ich auch etwas verwirrt, aber es war vor allem sehr beglückend.
Dank Yoga fühle ich mich seither durchs Leben getragen.
Weitergeben, was ich von meinen Lehrern und Lehrerinnen lernen durfte
Die Offenheit und Herzlichkeit meiner Yogalehrerinnen und Lehrer, sowie ihre Spiritualität und Verbundenheit zu den Quellen des Yoga inspirieren mich, meine Praxis und meinen Unterricht.
Yoga bedeutet Energie so bewegen zu können, dass Ausgleich und Stille entsteht, aber auch Kraft, Klarheit und Mut. Sich von vorgefassten Meinungen und Vorurteilen zu lösen, ist Yoga.
Wichtig ist, dass wir so Yoga üben, dass es uns entspricht und Freude macht
Atemübungen, Vedic Chant, Kirtan und Meditation sind erst mit der Zeit Teil meiner persönlichen Yogaübung geworden. Erst allmählich lüftete sich der Vorhang.
Es gibt im Yoga so viele Erfahrungen zu machen!
Mir gefällt es, die Welt aus der Sicht der Yogaphilosophie zu betrachten. Die alten Schriften der Veden wirken magisch auf mich. Es steckt so viel Kraft in ihnen, auch weil sie seit tausenden von Jahren mündlich überliefert wurden.Diese Verbindung zurück ganz weit in die Vergangenheit zu den Rishis, den Sehern ist faszinierend. Da bekomme ich immer wieder richtig Gänsehaut!
In den letzten Jahren beschäftigte ich mich besonders mit dem Yogasutra und anderen wichtigen Quellentexten, wie der Bhagavad Gita. Sie sind Leitfäden für ein geglücktes, positiven Leben, ganz ohne Dogma und voller Kenntnis der menschlichen Natur.
In meinen Yogaklassen und Einzelstunden lernst du die Energie (Prana), die du durch dein Üben frei setzt, zu spüren, zu verstehen und zu erden.
HIER gehts zum NEWSLETTER
NEWSLETTER
Ich bin Mitglied bei Yogaweg, einer Plattform für YogalehrerInnen in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya, T.K.V. Desikachar und R. Sriram
und Mitglied bei Yoga Austria, dem österreichischen Berufsverband für YogalehrerInnen

Ananda asana Ashtanga aufladen awareness ayurveda Ayurveda und Yoga bliss BodyMind breath does yoga help with depression does yoga help with stress entspannen Glückseligkeit Happiness healing health hilft yoga bei stress indian gods infinity onlineyoga pranayama relax restorativ shiva Sonnengruß space Ungeduld yoga ushtrasana vishnu Yoga yoga anleitung yoga bei stress Yoga in Innsbruck yoga inpatient yoga inspiration yoga lernen yoga off the mat yogaonline Yogaphilosophie Yogaphilosophy Yogatherapie yogatherapy yoga und ayurveda yoga und gesundheit
https://www.youtube.com/channel/UCio4KNYF2Ge-OWyeOaN0L6w?view_as=subscriber