MORE SKILLS – LESS EFFORT


Yoga für SportlerInnen
Viele Sportverletzungen lassen sich auf muskuläre Disbalancen zurück führen. Um dem entgegenzuwirken, setzen viele ProfisportlerInnen auf die positive Wirkung fein aufgebauten Yogasequenzen. Sie gleichen Muskelkraft und Elastizität aus, und unterstützen so die Tiefensensibilität und damit das Ansteuern der richtigen Muskeln.
Du verbesserst also durch eine passende Yogapraxis das Spannungsgleichgewicht des Fasziennetzes. Deine Bewegungen werden sicherer, effizienter und damit energiesparender.
Typisch sind bei Profi – aber auch Hobbysportlern verkürzte (und damit geschwächte) Brust-, Hüft- und Beinmuskeln. Mit Yoga gewinnen sie an Kraft und Bewegungsspielraum.
Alle Yogaeinheiten enden mit einer Regenerationsphase in Tiefenentspannung.
Ich empfehle das Miteinbeziehen von Yoga in jeden Trainingsplan, denn er trägt nicht nur Früchte auf physischer Ebene. Gerade wenn Du auch emotional mit Herausforderungen kämpfst, stärkt Yoga deine mentale Stärke und Zuversicht.
bei Interesse melde dich gerne über
Ananda asana Ashtanga aufladen awareness ayurveda Ayurveda und Yoga bliss BodyMind breath does yoga help with depression does yoga help with stress entspannen Glückseligkeit Happiness healing health hilft yoga bei stress indian gods infinity onlineyoga pranayama relax restorativ shiva Sonnengruß space Ungeduld yoga ushtrasana vishnu Yoga yoga anleitung yoga bei stress Yoga in Innsbruck yoga inpatient yoga inspiration yoga lernen yoga off the mat yogaonline Yogaphilosophie Yogaphilosophy Yogatherapie yogatherapy yoga und ayurveda yoga und gesundheit