Du fühlst Dich eher steif und suchst mehr Beweglichkeit in Deinem Körper? Oder überflexibel und brauchst Stabilität, willst aber Deine Beweglichkeit auskosten? Du hattest nie was mit Sport am Hut, oder gerade umgekehrt, Du kommst vom Sport? Für Dich bedeutet Yoga Spiritualität oder umgekehrt du kannst damit (noch) nichts anfangen? Ashtanga Vinyasa Yoga paßt für […]
Wie Asanas wirken 🐒🐕🦁🐂🦅🕊🐢🐊🐍🐟
🐍 Immer wenn wir Asanas üben, entstehen vielfältige psychische Erfahrungen. Diese haben das Potenzial tiefsitzende emotionale Blockaden aufzulösen. Und ganz nebenbei wird der Körper gesünder, leichter, harmonischer. Gedanken und Gefühle kommen in Schwingung. Für uns werden innere Widerstände, Nervosität oder gefühlloses, “roboterhaftes” Üben bewußt- und daher wandelbar. Wie nebenbei wird der Körper gesünder, leichter, harmonischer […]
Der Beckenboden: Kompass in der Yogapraxis
Der Beckenboden nimmt im Yoga sowohl anatomisch-funktional, auf Prāṇa-, sowie auf spirituell-esoterischer Ebene eine wichtige Rolle ein. anatomisch-funktional Das Becken ist eine stark bandgeschützte, nicht starre, knöcherne Schale. Seine Stellung bestimmt, wie das Gewicht des Stammes und der Bauchorgane auf den Beckenboden und die Hüften verteilt wird. Der Bewegungsimpuls für die Rumpfaufrichtung entsteht aus dem […]